Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Die Schweizer Taschenuhr gilt als hochpreisiges Meisterwerk und findet auch heute noch zahlreiche enthusiastische Fans. In unserem Online-Shop können auch Sie eine glanzvolle Taschenuhr kaufen.
Taschenuhren haben eine lange Geschichte hinter sich. Ihre Entwicklung ist der Erfindung des Federantriebs im 15. Jahrhundert zu verdanken. Somit stellen sie die älteste Form der tragbaren Uhr dar. Im Laufe der Zeit änderte die Taschenuhr ihre Form: Erinnerte die Bauart Mitte des 16. Jahrhunderts noch an eine Dose (Dosenuhren), wurde die Wandung der Taschenuhr zunehmend bauchiger. Vielfältige Formen (Sterne, Muscheln, Kreuze etc.) prägten das Erscheinungsbild der Uhren zum Ende des 16. Jahrhunderts.
Die ersten Modelle waren ob ihrer aufwendigen Fertigung hochpreisige Meisterwerke, weshalb anfangs lediglich betuchte Träger hohen Standes eine Taschenuhr kaufen konnten. Lange Zeit waren sie ausschließlich mit einem mechanischen Werk ausgestattet. Bei heutigen Modellen kommen aber auch zuverlässige Quarzwerke zum Einsatz - insbesondere, wenn es sich um eine Schweizer Taschenuhr aus Qualitätsfertigung handelt. Obwohl diese Art der Uhr im letzten Jahrhundert als Alltagsgegenstand zur Zeitbestimmung größtenteils von der Armbanduhr abgelöst wurde, hat sie aufgrund ihres unverkennbaren Charmes nach wie vor eine große Zahl an Liebhabern.
Unter den Gehäuse-Bauformen von Taschenuhren aus der Schweiz sind vor allem die Savonette, die Halbsavonette sowie die Lepine bekannt. Lepine-Kaliber heben sich durch ihre offene Bauweise ohne Deckel und die Positionierung der Krone bei 12 Uhr ab. Hiergegen ist die Savonette zumeist mit einem Sprungdeckel ausgestattet, wobei die Krone zur einfachen Lesbarkeit seitlich bei 3 Uhr angebracht ist. Bei mechanischen Uhren dient die Krone der Zeiteinstellung sowie dem Aufziehen der Werkfeder.
Die Halbsavonette ist am Sprungdeckel und an ihrer kreisrunden Öffnung zu erkennen. Die Öffnung ermöglicht es dem Träger, die Uhrzeit selbst bei geschlossenem Deckel zu lesen, wobei nicht selten außen ein weiteres Zifferblatt angebracht ist. Neben diesen traditionellen Bauarten haben wir auch Mischformen im Angebot, die den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Trägers gerecht werden. Allesamt zeugen sie von höchster Schweizer Uhrmacherkunst.
Als ganz besonderes Uhrenmodell erfreut sich die klassische Schweizer Taschenuhr, beispielsweise von Büren, noch heute großer Bewunderung. Geprägt ist diese Form der Uhr insbesondere durch ein harmonisches, vollkommenes Gesamtbild, ein hochwertiges Innenleben sowie ein perfektes Zusammenwirken von Zifferblatt und Gehäuse. Von der Aura des Präzisionsinstruments geht ein einzigartiger Reiz aus, der gemeinsam mit der miniaturisierten Mechanik auf viele Menschen eine starke Anziehungskraft ausübt. Demnach ist es nicht weiter verwunderlich, dass diese Uhren eine Renaissance erleben und mittlerweile dank ihrer einzigartigen Ästhetik und ihres unvergleichlichen Stils erneut den Stellenwert eines modernen Accessoires genießen.
Viele Herren kaufen eine Taschenuhr als besonderen, Nostalgie ausstrahlenden Begleiter zum modischen Outfit. Souverän und edel lässt sich ein eleganter Anzug nebst Weste mit dem extravaganten Kultobjekt kombinieren. Dabei kann die Uhr in der Westentasche untergebracht werden, während die Uhrenkette deutlich sichtbar präsentiert wird und dem Träger eine weltmännische Note verleiht. Auf diese Weise avancieren die Taschenuhr und ihr Träger bei eleganten Geschäftsfeiern oder speziellen Veranstaltungen wie Hochzeiten zum Hingucker. Bei regelmäßiger Wartung und halbwegs zuträglichem Klima stellt die exzellente Qualität und Verarbeitung unserer Taschenuhren sicher, dass das Werk selbst nach Jahrzehnten noch einwandfrei funktioniert und wie neu aussieht.
Das vielfältige Sortiment an professionellen Taschenuhren, die Sie bei uns kaufen können, wird jeglichem Stil und Geschmack des Trägers gerecht - gleichgültig, ob Sie ein Modell mit Edelstahlgehäuse oder die exklusive Variante in Gold bevorzugen. Wir bieten Ihnen etwa auch Skelett-Taschenuhren an, welche über ein skelettiertes Uhrwerk und ein verglastes Gehäuse verfügen. Ebenfalls bei uns erhältlich sind Taschenuhren mit manuellem Aufzug und versilbertem Gehäuse. Weitere Modelle unserer Kollektion besitzen einen beidseitig öffnenden Deckel und unterschiedliche Formen.
Die hochwertigen Uhren wurden allesamt in liebevoller Kleinstarbeit gefertigt und können auf Ihren Wunsch hin mit einer persönlichen Gravur versehen werden. Eine solche individuelle Gravur erhebt Ihre Schweizer Taschenuhr von Epos oder einem anderen renommierten Hersteller zu einem hochkarätigen Geschenk oder originellen Erinnerungsstück. Unser aktuelles Programm umfasst Uhren unterschiedlicher Marken, Versionen, Preisklassen und Legierungen.