We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Vereinfachen, Versachlichen, Verdeutlichen. Das ist die Markenphilosophie des Schweizers Ruedi Külling und seiner Schweizer Uhrenmarke XEMEX. 1935 geboren, war er als erfolgreicher Werber und Grafikdesigner für große Marken wie Sinalco oder die bic-Feuerzeuge tätig. Später hat er dann seinen Lebenstraum verwirklicht und begonnen Uhren nach seinen modernen Designvorstellungen zu entwerfen.
Den Anstoß gab seine Idee, die Schweizer Bahnhofsuhr auf das Armbanduhrenformat zu übertragen. Durch diesen Erfolg ermutigt folgte der nächste Schritt selbst Uhren zu entwerfen und zu entwickeln. Nach einer anderthalb Jahre langen Vorbereitungszeit war es endlich soweit: Ruedi Külling stellte 1996 seine neue Marke XEMEX Swiss Watches mit ihrer designorientierten Produktphilosophie vor.
Mit dem Konzept „weniger ist mehr“ war er schon als Grafikdesigner erfolgreich. Seine gestalteten Poster sind im Museum of Modern Art in New York ausgestellt. Einige seiner Uhrenmodelle stehen inzwischen daneben. Weitere werden im Chicago Museum of Architectur Design, im London Design Museum und im renommierten Guggenheim Museum in New York ausgestellt.